Was Frauen
dazu bewegt, eine Brustvergrößerung an sich vornehmen zu lassen, kann im Bereich
der Schönheitschirurgie höchst unterschiedliche Hintergründe haben. Viele Frauen
fühlen sich mit ihren Brüsten, die sie als zu klein empfinden, nicht wohl. Eine Brustvergrößerung kann hier eine große Hilfe sein, wenn es um ein gesteigertes Selbstwertgefühl, ein besseres Wohlbefinden und eine größere Lebensqualität gehen soll. Die Patientin kann hierbei selbst entscheiden, mit welchem Material die Brustvergrößerung durchgeführt werden soll. Die gängigste Füllung ist neben einem Implantat mit Kochsalzlösung ein Silikonimplantat, da sich dieses am natürlichsten anfühlt.Die Einsetzung des Brustimplantats bei einer Brustvergrößerung nimmt in etwa 1 bis 2 Stunden in Anspruch und wird unter der Vollnarkose durchgeführt, so dass die Patientin keine Schmerzen spürt. Wer sich dafür entscheiden hat, eine Brustvergrößerung an sich vornehmen zu lassen, sollte zuvor ein ausführliches Arztgespräch führen, in welchem man genauestens über dein Eingriff aufgeklärt wird. Beachten sollte man, dass die Kosten für eine Brustvergrößerung in der Regel nicht von der Krankenkasse getragen werden, sofern es sich hierbei um einen rein ästhetischen Gesichtspunkt handelt. Preise Brustvergrösserung
|
Vorher-Nachher-Bilder Das 14. Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes das am 6.9 2005 in Kraft trat, bezog Schönheitsoperationen mit ein. Das Gesetz besagt dass vergleichende bildliche Darstellung durch so genannte Vorher-Nachher-Bilder nicht mehr erlaubt sind. |