Informationen zum Thema: Straffung der Brust
 

Eine Bruststraffung kann aus verschiedenen gründen notwendig sein. Vor allem während der Stillzeit und nach einer Schwangerschaft entstehen bei Frauen Brustsenkungen, durch welche die Haut um die Brust herum reißt. Wenn es erst einmal so weit gekommen ist, kann nur noch eine Bruststraffung bewirken, dass sich das Gewebe wieder aufbaut.
Doch auch Übergewichtige laufen Gefahr, dass sie Brustsenkungen bekommen, da das Gewicht der Brüste, welche einen hohen Fettanteil haben, die Haut nach unten zieht. Ebenso können Jugendliche, die oft starken Gewichtsschwankungen unterliegen, von Brustsenkungen betroffen sein.

Um dem entgegen zu wirken, kann man sich in die Hände eines Schönheitschirurgen begeben und eine Bruststraffung durchführen lassen. Dabei wird zunächst der überflüssige Fettteil aus der Brust entfernt, bevor es anschließend zur eigentlichen Bruststraffung kommt.
Frauen müssen bei einer Bruststraffung mit einer OP-Dauer von etwa 3 bis 3,5 Stunden rechnen. Durchgeführt werden kann eine Bruststraffung entweder ambulant oder mit einer Nacht Klinikaufenthalt zur Kontrolle. Als Nachbehandlung empfehlen Ärzte das Tragen eines Spezial-BHs für einen Zeitraum von ca. 2 Wochen. Der übliche Sport kann aber erst wieder 4 Wochen nach der Bruststraffung betrieben werden.

Preise Bruststraffung
ca. 4000-5000 Euro

Weitere Schönheitsoperationen:
Brustverkleinerung
Brustvergrösserung
Bruststraffung
Weiteres:
Brustverkleinerung bei Frauen