Mittlerweile ist
Cellulite in unserer Gesellschaft zu einem ernst zu nehmenden Problem
herangewachsen. Vor allem Frauen haben unter den Folgen zu leiden. Aber was ist
Cellulite überhaupt?
Bei Cellulite handelt es sich um die so genannte Orangenhaut, welche durch
Fettablagerungen das Hautbild verändert und unschöne Dellen an den Beinen und
anderen Problemzonen hervorbringt. Da es sich bei Cellulite um die Einlagerung
von Fettsubstanzen handelt, versucht man bei einer Cellulite-Behandlung zuerst,
die möglichen Ursachen zu bekämpfen.
Zum Erfolg führen kann regelmäßiger Sport, aber auch eine Umstellung der
bisherigen Ernährungsweise. Viele entscheiden sich aber auch dafür, durch die
plastische Chirurgie wieder zu einem positiveren Selbstbild zu gelangen.
Schönheitschirugen führen in solchen Fällen in der Regel eine Fettabsaugung an
den betroffenen Stellen durch. Zudem ist eine Verbesserung der Durchblutung an
den besagten Stellen von Nöten.
Damit es aber zu einem dauerhaften Erfolg kommen kann, muss die Haut gestrafft
werden. Meistens benötigt man bei einer Cellulite-Behandlung eine ausgereifte
Therapie, die sich über mehrere Wochen oder Monate hinziehen kann.. |
Empfehlungen:
 |