In der Regel sollten Frauen
keine Probleme mit unbändigem Haarwuchs haben. Doch vielen ist die
Hormonerkrankung Hirsutismus noch nicht bekannt. Frauen, die davon betroffen
sind, können an vielen Körperstellen einen männerähnlichen Haarwuchs haben.
Meistens schämen sich die betroffenen Frauen, was zu einer Abschwächung des
Selbstbewusstseins führen kann. Eine Lösung kann hier die permanente Haarentfernung mit dem Laser sein. Doch auch Frauen oder Männer, welche nicht an Hirsutismus leiden, sondern das ständige Rasieren als lästig empfinden, können sich in die Hände eines erfahrenen Arztes begeben. Die Behandlung durch den Laser ist relativ schmerzfrei, wird von der Krankenkasse in den meisten Fällen aber nicht übernommen. Je nach dem, wo der Laser am Körper zum Einsatz kommen soll, können einzelne Haare, als auch große Areale behandelt werden. Danach richtet sich auch der Preis, welchen man für eine Haarentfernung bezahlen muss.
|