Informationen zum Thema: Haarentfernung
 
In der Regel sollten Frauen keine Probleme mit unbändigem Haarwuchs haben. Doch vielen ist die Hormonerkrankung Hirsutismus noch nicht bekannt. Frauen, die davon betroffen sind, können an vielen Körperstellen einen männerähnlichen Haarwuchs haben. Meistens schämen sich die betroffenen Frauen, was zu einer Abschwächung des Selbstbewusstseins führen kann.
Eine Lösung kann hier die permanente Haarentfernung mit dem Laser sein. Doch auch Frauen oder Männer, welche nicht an Hirsutismus leiden, sondern das ständige Rasieren als lästig empfinden, können sich in die Hände eines erfahrenen Arztes begeben.
Die Behandlung durch den Laser ist relativ schmerzfrei, wird von der Krankenkasse in den meisten Fällen aber nicht übernommen. Je nach dem, wo der Laser am Körper zum Einsatz kommen soll, können einzelne Haare, als auch große Areale behandelt werden. Danach richtet sich auch der Preis, welchen man für eine Haarentfernung bezahlen muss.

Bei der Durchführung der Haarentfernung verzichtet man in der Regel auf eine Betäubung, da die verwendeten Laser über ein so genanntes Laserfenster verfügen, welches die Haut ständig kühlt. Somit kann auch eine spätere Hautreizung vermieden werden.
Doch während der Behandlung muss der Arzt dafür sorgen, dass der Patient eine Schutzbrille trägt, damit es zu keinen bleibenden Schäden durch die Laserstrahlen kommen kann.

Preise Haarentfernung
in Kürze

Weiteres:
Epilation 

Haarentfernung