Egal wie sehr man seine Haut
pflegt, irgendwann kommen sie doch – die lästigen kleinen Fältchen. Damit sich
auch Frauen höheren Alters in ihrer Haut wohl fühlen können, bietet die
Schönheitschirurgie ein auf höchster Technik entwickeltes Verfahren, welches Sie
von unschönen Fältchen befreit.
Die Rede ist hier von einer Faltenbehandlung, dem so genannten Facelifting.
Welche Behandlungsmethode letztendlich gewählt wird, muss mit dem zuständigen
Arzt besprochen werden. Berücksichtigt wird dabei die Anzahl der Stellen, welche
geliftet werden sollen. Zur Auswahl stehen bei der Faltenbehandlung das Mini-Facelift, die SMAS-Technik, das endoskopische Verfahren, sowie das dreidimensionale Facelifting. In der Zwischenzeit wurde aber auch eine vollkommen neue Methode entwickelt, bei welcher Eigenfett unter die Falten gespritzt wird. Statt findet diese Behandlung unter örtlicher Betäubung. Ärzte sehen diese neue Methode bei der Faltenbehandlung als die beste an. Da es sich bei der Unterspritzung um Eigenfett handelt, welches zuvor aus dem Knie oder dem Bauch mit einer Spritze entnommen wurde, kann eine Unverträglichkeit so gut wie ausgeschlossen werden. Bei chirurgischen Eingriffen zur Faltenbehandlung muss der Patient in etwa mit einer vier- bis sechsstündigen Operation rechnen. Doch nach der Operation sind nur erste Erfolge sichtbar. Manchmal dauert es bis zu sechs Monate, bis der gewünschte Erfolg in vollkommenem Maße einsetzt. weitere Möglichkeiten Empfehlungen |