Eine Augenlidstraffung kann eine
Möglichkeit sein, attraktiver auszusehen. Menschen, die an überhängenden
Augen-Oberliedern leiden, werden fälschlicherweise oftmals als übermüdete
Menschen angesehen. Doch nicht nur dieser ästhetische Aspekt spielt bei der Durchführung einer Augenlidstraffung eine große Rolle. Denn oftmals können betroffene Personen nicht richtig sehen und bedürfen einer Augenkorrektur. Mittlerweile gilt die Augenlidstraffung in der Schönheitschirurgie als Routineeingriff und kann sowohl bei örtlicher Betäubung, als auch bei einer Narkose durchgeführt werden. Gearbeitet wird von Seiten des Schönheitschirurgen mit einem Skalpell. Bereits einige Tage, meist 8-10, nach der Operation kann der Patient wieder normal sehen. Zuvor muss man allerdings mit Schwellungen und eventuellen Blutergüssen rechnen, was jedoch kein Zeichen dafür ist, dass die Operation nicht gelungen ist. Die Augen brauchen einige Tage Zeit, um sich an das veränderte Hautbild zu gewöhnen. Die Technik ist mittlerweile auch in der Schönheitschirurgie so weit fortgeschritten, dass eine Augenlidstraffung auch mit einem Laser durchgeführt werden kann. Ob dies möglich ist, muss bei jedem Einzelfall neu entschieden werden. Preise Lidstraffung Weiteres: |