Abstehende Ohren, so genannte
Segelohren kann man operativ korrigieren. Dabei wird das Knorpelgewebe des Ohrs
neu geformt. Da der Schnitt hinter dem Ohr erfolgt, ist der chirurgische
Eingriff nach der Operation nicht sichtbar.
Abstehenden Ohren sind meist genetisch bedingt.
Bei Babys bzw. Kindern kann man die Ohren mit speziellen Klammern oder
Klebestreifen als Alternative fixieren. Die Erfolgsaussichten sind mittlerweile
sehr groß. Diese Methode nennt man Auri-Methode.
Ob bei den Männern oder bei den Frauen, abstehende Ohren können zu Komplexe und physische Störungen führen. Auch kann das abstehende Ohr
störend bei Frisuren sein, wenn das eine oder andere Ohr mal
rüberblitzt.
Zum Glück kann man heutzutage bei der Schönheitschirurgie die
abstehenden Ohren operieren lassen. Diese Art von Schönheitsoperationen
kann man in der Regel schon ab dem 4. oder 5. Lebensjahr schon machen.
Am Besten ist es, das Kind dann zu operieren, bevor es beim Kindergarten
oder bei der Schule anfängt, damit das Kind wegen Hänseleien keine
physischen Störungen kriegt. Auch ist es bei den Erwachsenen eine sehr
beliebte Schönheitsoperation.
Bei sehr kleinen Kindern wird eine Vollnarkose durchgeführt und bei den
großen Kindern und Erwachsenen eher die lokale Anästhesie. Der Eingriff
wird an der hinteren Ohrmuschel durchgeführt. Der Knorpel wird von den
Chirurgen so modelliert, dass die Ohren später am Kopf näher anliegen
als vorher. Es könnte nach der Operation einen leichten Bluterguss am
Schnitt hinter dem Ohr geben oder kleine Entzündungen des Knorpels oder
der Haut, was aber nicht tragisch schlimm wäre. Mit Antibiotika wird das
Ganze schnell wieder heilen...!

Kinder sollten in der Regel 1 Woche im Krankenhaus bleiben, 1 Monat kein
Sport treiben und die Eltern das Kind im Auge behalten. Die Erwachsenen
können schon 2 - 3 Tage nach der Operation seinen normalen Alltag leben
und einige Wochen den Körper nicht zu sehr anstrengen. Kein Mensch hat
perfekt symmetrische Ohren. Seien Sie beim Ergebnis deswegen nicht
enttäuscht, denn bei perfekt symmetrischen Ohren würde es eher
unnatürlich aussehen...!
Auch kann man große Ohren verkleinern lassen. Diese berühmten Micky-Maus
Ohren sollten sich zum Kopf harmonisieren, d.h. wenn der Kopf groß ist
dann passen auch große Ohren dazu. Bei kleinen Köpfen fallen natürlich
die großen Ohren eher auf und die Person wird schnell zu einem
Mobbing-Opfer.
Wie Sie sehen ist eine Ohrenkorrektur eine kleine OP mit einem kleinen
Schnitt und kann problemlos durchgeführt werden. Zeigen Sie nur Mut und
Sie werden staunen, wie Selbstbewusst der Mensch nach seiner neuen
Entdeckung sein wird...! |