Informationen zum Thema: Schamlippen verkleinern
 
Anatomische Aufgabe der Schamlippen ist es, den Scheideneingang abzuschließen und die Scheide vor Fremdkörpern, Austrocknung und dem Eindringen von Keimen zu schützen. Im Idealfall bedecken, die äußeren Schamlippen die Inneren ganz. Ragen die inneren Schamlippen über die äußeren hinaus oder sind die äußeren Schamlippen zu lang, ist diese Schutzfunktion nicht mehr voll gewährleistet.
Viele Frauen leiden sehr unter diesen anatomischen Variationen. Diese Formveränderungen sind auf hormonelle Einflüsse, Gewebeschwäche, genetische Faktoren oder altersbedingte Veränderungen zurückzuführen. Auch funktionelle Gründe, wie z.B. Schmerzen beim Tragen enger Kleidung, beim Sport (Reiten, Joggen, Rad fahren und hygienische Aspekte tragen zur Entscheidung für eine operative Korrektur bei. Die stärkste Motivation für eine ästhetische Genitalkorrektur liegt in einer mitunter erheblichen psychischen Belastung und einer Einschränkung des Sexuallebens. Korrekturen sind an den inneren und äußeren Schamlippen möglich.
Operation:
In einer ca. zweistündigen Operation wird der Gewebeüberschuss entfernt und der Schnitt mit selbstauflösenden Nähten verschlossen. Funktionell wie ästhetisch bieten eine Operation die den Bereich um und über der Klitoris mit einbezieht die besten Ergebnisse. Die Operation sollten nur von Chirurgen mit viel Erfahrung in diesen Operationsgebiet durchgeführt werden.

Durchführung:
Ambulant in örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf

Risiken:
Eine Schwellung und ein leichter Bluterguss sind normale Operationsfolgen. Schmerzen sind selten, häufig besteht in der ersten Nacht ein leichtes brennendes Gefühl. Komplikationen wie Nachblutung, Asymmetrie, Gefühlsstörung, auffällige Narbenbildung, Schmerzen, Wundheilungsstörung und Infektionen sind sehr selten.

Kosten:
1500-3800 EUR abhängig vom Operationsumfang

Weitere Informationen zur
Schamlippenverkleinerung erhalten Sie bei:

www.sensualmedics.com